"Alte" Freunde
Heute habe ich zufällig eine „alte“ Freundin getroffen. Sie zählt genauso viele Lenze wie ich. Für die jüngeren Leser, Lenz hat man früher den Frühling genannt und man hat die Anzahl der Lebensjahre damit ausgedrückt. Man sagte aber auch „er hat sich den lauen Lenz gemacht“, heute würde er „chillen“. Aber das ist Vergangenheit. Ich schaue lieber in die Zukunft. Obwohl, momentan sieht die ja nicht wirklich rosig aus. Meine „alte“ Freundin hingegen sah gut aus. Wann sagt man eigentlich „alte“ Freundin? Wenn sie viele Lenze hinter sich hat oder wenn die Freundschaft schon viele Jahre zurückliegt? Oder meint man damit eine Freundschaft, die seit ihrer Entstehung bis zum jetzigen Tag gehalten hat? Bei meiner erwähnten „alten“ Freundin handelt es sich eher um eine vergangene Freundschaft. So etwas passiert eben. Sie hat es nicht in meine Zukunft geschafft. Ich glaube, sie war auch nur selten in meiner Gegenwart. Menschen sind eben verschieden und manchmal merkt man das erst nach der Blutsbrüderschaft oder nach dem fünften Mädelsabend. Es war schön, sie nach langer Zeit einmal wiederzusehen. Kurzer Smalltalk, dann fuhren unsere Einkaufswagen wieder in verschiedene Richtungen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
ich hoffe, ich hab's in deine Zukunft geschafft....trotz verschiedene Richtungen unserer Einkaufswagen...
Ja habe im Moment auch solche "Freundinnen", die nicht unterscheiden können , von neutral bleiben oder zu der anderen Seite halten.
Habe auf solche Freundschaften verzichtet.
Vertrauen ist dahin.