Bußgeldkatalog
Ha, ha, ha, ich muss so lachen. Ja, es ist einfach zu witzig. Es gibt einen neuen Bußgeldkatalog. Der soll viel strenger sein als der alte, bzw. die Strafen für diverse verkehrstechnische Vergehen sind teurer geworden. Als ob das Irgendjemand vom Falschparken, Rasen oder vom Radfahren auf dem Bürgersteig und in der Fußgängerzone abhalten würde. Egoistische Fahrer jeglicher Verkehrsmittel wird das ab jetzt nicht stören, genauso wenig wie es sie bis jetzt gestört hat. Ein Grund zur Nichtbeachtung jeglicher verkehrsregelnden Schilder ist doch – neben der Tatsache, dass ab einer bestimmten Fahrzeugklasse Geld sowieso keine Rolle spielt - dass ganz wenige bis gar keine Kontrollen stattfinden. Hätte man bis jetzt den vorhandenen Bußgeldkatalog straftechnisch auch tatsächlich in der Realität umgesetzt, hätte es wahrscheinlich ab jetzt keines neuen Kataloges bedurft. Es gibt einfach Dinge, die sind für Bürger wie mich, schwer zu verstehen. Aber was soll’s?! Ich verstehe auch nicht die Sache mit den Doppelspitzen in den Parteien und das Passive Abseits.
Aber gut, dass es den Katalog gibt. Ha, ha, das ist ein tolles Thema für die Fastnacht oder den Karneval oder sonstige närrische Veranstaltungen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Den neuen Bußgeldkatalog finde ich genauso unwichtig wie die Gendersprache!
Ja, ich finde es auch für Schwachsinn, da sich doch nicht daran gehalten wird. Gehe jetzt mit meiner Kamera im Ort spazieren, und werde alle Falschparker im Bild festhalten. Bin gespannt, ob die Gemeinde etwas unternimmt, wenn sie die Fotos erhält.